• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Madaus – Mindful living

Madaus - Mindful living

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

  • Willkommen
  • Mediathek
  • Zielgruppen
  • Coachingpakete
  • Kurse & Termine
  • News
  • Kontakt

Achtsamkeits-Workshop

Das Kursangebot ist sowohl für Organisationen, Institutionen und Unternehmen als auch Privatpersonen.

Die am MBSR-Programm orientierten Workshops passen sich den Anforderungen der jeweiligen Gruppe/Mitarbeiter/Person an.

Schwerpunkte der Achtsamkeits-Meditation können entsprechend den Bedürfnissen der Teilnehmer variieren, z.B. Stressprävention, Resilienz, Förderung der Kreativität oder Konzentration.

Flexible Gestaltung von Kursdauer und Teilnehmerzahl ist möglich.

Was ist MBSR

MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction, übersetzt mit „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. Dieses Achtsamkeitstraining wurde vor 30 Jahren von dem Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn in den USA im Gruppenformat als komplementärmedizinisches Verfahren entwickelt. Es vereint dabei auf großartige Weise den westlichen Weg der Wissenschaft und Forschung mit dem östlichen Weg der Meditationspraxis. Den Blick nach Innen richten und dieses Innenleben zu erforschen, wie es in diesem Augenblick ist. Es geht darum, unsere Fähigkeit aufmerksam zu sein zu schulen und sie im täglichen Leben zu vertiefen, um aus dieser Ressource heraus neue Wege zu entdecken, um besser mit Überforderung, Krankheit, Stress und den täglichen Herausforderungen des Lebens umgehen zu können.

Kursinhalte

Jon Kabat Zinn sagt, Achtsamkeit ist zu vergleichen wie ein Muskeltraining.

Wir trainieren so zu sagen ein Muskel im Gehirn. Um wirklich eine Veränderung zu erleben, braucht dies Regelmäßigkeit, freundliche Disziplin und Wiederholung.

Um Achtsamkeit zu entwickeln, werden vier formale Übungen erlernt:

  • achtsame Körperwahrnehmung im Liegen oder Sitzen (Body-Scan)
  • sanfte Körperbewegungen aus dem Hatha-Yoga
  • Gehmeditation und
  • Sitzmeditation
  • Audios für zu Hause
  • Workbook mit Theorie & Übungen
  • Wohlwollender Austausch in der Gruppe
  • Achtsame Kommunikation

Der Kurs vereint Stresstheorie und erfahrungsbasierte Übungen. Der wohlwollende Austausch der Erfahrungen innerhalb der Gruppe ermöglicht mehr Verständnis zur individuellen Stresswahrnehmung. Achtsamke Kommunikationsanleitungen fördert das Mitgefühl für sich selbst und andere.

Zur Unterstützung erhalten die TeilnehmerInnen Audiodateien mit den angeleiteten Übungen sowie ein Workbook.

Wirkung & Nebenwirkung

Das MBSR-Achtsamkeitstraining wird mittlerweile überall in der Welt erfolgreich angeboten.

Nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch in Unternehmen, Schulen und Organisationen.

Wissenschaftlich nachgewiesen sind Verbesserungen des körperlichen und psychischen Allgemeinbefindens. Eine erhöhte Fähigkeit sich zu regenerieren, die Bewältigung von Stresssituationen und die Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz können zu mehr Lebensqualität führen.

Die Nebenwirkungen sind, dass auch die Eigenschaften ans Licht kommen, die wir evtl an uns nicht mögen und unbequem sind zu fühlen. MBSR ist kein Wellness-programm.

Bei Burnout, Depression, psychischen Krankheit ist die Absprache mit dem behandelden Arzt bzw Therapeuten erforderlich und mir bitte mit zu teilen!

Traumatisierte Menschen, die physische, psychische oder emotionale Gewalt erfahren haben, kann Meditation helfen sich besser zu spüren und zu erden. Allerdings ist auch eine Retraumatisierung und Dissoziation. Ich unterrichte Traum und Hochsensibel sensitiv.

teilnehmen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}