Stress ist laut der WHO die Krankheit Nr.1 und das weltweit.
Was bedeutet eigentlich Stress?
Stress ist eigentlich nicht negativ, sondern kann uns auch zu Antrieb, Klarheit und Motiavation verhelfen, sofern er nicht chronisch wird und zur Überlastung führt, wie es heutzutage fast schon normal geworden ist. Die Ruhe- und Erholungsphasen sind eben so wichtig! Viele von uns haben verlernt , wie sich Rückzug ohne Dauereinflüsse von Außen anfühlt, deshalb ist die Achtsamkeit eine unglaublich wertvolle Einstellung zu sich selbst und der Umwelt. Die Meditation ist der Augenblick in der man sie trainiert, d.h. man übt ganz wach und präsent zu sein im gegenwärtigen Moment, um den Zusammenhang von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen zu spüren und zu beobachten und das ohne zu urteilen oder etwas abzuwehren.
Stress ist dann schädlich für den Menschen, wenn sich das vegetative Nervensystem nicht mehr von alleine regulieren kann. Die körperlichen und psychische Symptome können dann zur Schlaflosigkeit, Herzrasen, Atemnot, Depression, Grübelschleifen, Rückenschmerzen, Migräne und viele weitere Krankheitbilder führen.
Wollen Sie nicht Ihren Stress kennen lernen, um sich selbst besser zu verstehen, mehr Ausdauer im Alltag zu haben und frei zu sein von blinden und unheilsamen Glaubenssätzen, die ihr Leben auf Dauer negativ beeinflussen?
Schreibe einen Kommentar